Quantcast
Channel: Vielfliegertreff: Das Forum für Vielflieger
Viewing all 32638 articles
Browse latest View live

? Private Sale

$
0
0
Hallo,

gibt es derzeit einen Private Sale, in dem sich Hotels in Portugal ermäßigt buchen lassen?
Falls nein, ist zu erwarten, dass Portugal demnächst dabei ist?
Mit kommt es gefühlt so vor, als ob der Private Sale mit Ländern wie Polen, Tschechien usw. eingefroren ist...

Übergreifendes Dashboard für Reisekosten

$
0
0
Servus!

Ich habe mich vor Kurzem nebem dem Studium selbstständig gemacht und bin jetzt noch etwas mehr unterwegs. Bisher bekomme ich über die Buchungsportale der Bahn, Lufthansa oder Booking.com schon jeweils Monatsberichte angezeigt, aber es wäre natürlich ganz nett eine App, etc. zu haben, die alle Daten zusammenbringt.

Könnt ihr dafür eine coole App oder ein gutes Programm empfehlen? Da das Ganze mehr ein privates Vergnügen wäre, würde ich es natürlich gerne vermeiden Raten wie für einen Großkonzern zu bezahlen. :-)

Grüße aus München!

LX: Fliegen mit Tiere

$
0
0
Guten Abend,

ich fliege am Sonntag von AGP via ZRH nach TXL und ich habe vor ein paar Wochen gelesen, dass einige Tierschutzorganisationen nach Flugpaten suchen, die Tiere von A nach B mitnehmen.

Da ich von Spanien weiß, dass es sogenannte "Perreras" (Tierheime, wo Tiere zum Einschläfern hingebracht werden) gibt, wollte ich was Gutes tun und zwei Katzen mit nach Deutschland bringen. Die Tierschutzorganisation hat heute die Tiere für mich bei LX angemeldet.

Jedoch meinte die Tierschutzorganisation, dass kein Online Check In möglich wäre, weil die Tiere beim Check In anmeldet werden müssen (klingt nachvollziehbar und logisch), aber die FTL Hotline hat mir gesagt, dass ich zwar den Online Check in durchführen könnte bzw. mir Sitzplätze aussuchen könnte, aber ich keine Bordkarten erhalte.

Was stimmt nun? Eine Sitzplatzreservierung ist bei LX zumindest nicht mehr möglich. Ich würde ungerne erst am Flughafen einchecken, da wahrscheinlich dann nur Mittelsitze frei sind.

Verschiedene Buchungsklassen pro leg in Matrix

$
0
0
Hallo zusammen,

tue mich gerade etwas schwer mit extension codes in der Matrix.
Habe öfter Flüge wo ich long haul und layover habe. Unsere policy sagt eco auf den Kurzstrecken, eine Langstrecke premium eco und eine Business.

Also z.B. LHR--Business-->LAX--Eco-->ABQ und ABQ--Eco-->LAX--Premium-->LHR

Scheitere aber daran mir das in der Matrix per F Parameter zusammenzubasteln mit Fehler Illegal COMMAND-LINE prefix.

Weiß jemand weiter?

Reward Flight Saver - Frage Verfügbarkeit

$
0
0
Hallo,

habe eine Frage zur Verfügbarkeit der Reward Flight Saver Tarife. Leider habe ich innerhalb der letzten 12 Monate keine Avios gesammelt, so dass ich die Verfügbarkeit nicht direkt angezeigt bekomme. Kann ich davon ausgehen, dass wenn für einen bestimmten Flug ein "normaler" Award verfügbar ist, dann in jedem Fall auch der RFS verfügbar ist, sofern es sich natürlich um eine passende Strecke handelt?

Zwei unterschiedliche Buchungen, im selben Hotel BRG?

$
0
0
Soweit ich weiß, wird ja bei einer BRG immer der gesamte Aufenthalt berechnet. Ich kann ja nicht z.B. 1-3.2 und eine zusätzliche Buchung 3.2-8.2 buchen und nur die zweite Buchung als BRG einreichen, weil Marriott den gesamten Aufenthalt bewertet, oder?

Was wäre, wenn ich erst 3.2-8.2 buche, die BRG abwarte und dann einen Tag später 1-3.2. buche. Könnte das Ärger bringen, oder wäre das vollkommen legitim?
Danke

Verloren geganger Gegenstand im Flugzeug (Brille) - Ersatz?

$
0
0
So etwas blödes passiert immer nur mir... Habe keinen passenden Thread gefunden an den ich mich anhängen könnte.
Auf einem Swiss 1st Class Flug ist meine Brille abhanden gekommen. Ich hatte sie vor dem Einschlafen auf die seitliche Anlage gelegt (halt wie immer auf'm Nachttisch). Am Morgen war sie weg. Ja, es gab Turbulenzen in der Nacht. Und als ich aufgestanden bin und erst mal den Waschraum aufgesucht habe habe ich sie nicht aufgesetzt. Als ich zurück kam war das Bettzeug bereits entfernt worden und meine Brille nicht mehr zu finden.
Zu dritt haben wir gesucht.
Swiss Lost and found am Zielort informiert.
Handgepäck im Hotel komplett ausgeleert und durchsucht. Die Brille ist weg.
Nach ein paar Tagen per Kontaktformular Swiss informiert. Eingangsbestätigung nach wenigen Stunden. Negative Antwort (sieht aus wie Standardtext mit variablem 'lost_item' Feld) nach knapp einer Woche.

Was mache ich jetzt? Muss Swiss mir die Brille ersetzen? Einfach die gleiche wieder kaufen und Rechnung einreichen? (es geht immerhin um ca. 1200-1500 Euro)

Bitte keine "wie kann man nur so doof sein" -Antworten; das habe ich mir selber schon gesagt...

DL: Delta 767-300 genug Toiletten?


Unterschied Thrifty/Hertz bzw. Keddy/Europcar

$
0
0
Über Mietwagen-Broker bekommt man in diversen deutschen Städten fast identische Angebote für dieselben Mietwagen von Thrifty oder Hertz. Die Wagen werden an derselben Station angeboten. Jedoch ist Thrifty i.d.R. etwa 1 Euro günstiger. Sonst konnte ich keine Unterschiede in den Angeboten feststellen.

Dasselbe Phänomen beobachtet man an anderen Stationen mit den Marken Keddy und Europcar.

Das jeweils die beiden Marken zum selben Unternehmen gehören, ist mir klar. Aber: Gibt es tatsächlich keinen Unterschied in den Angeboten zu beachten, außer dem 1 Euro im Preis?

Ryanair Vor- und Nachnane vertauscht ? Problem ? oder riskieren ?

$
0
0
Hallo,

jetzt bin ich echt schon viel in meinem Leben geflogen und so ein Mist ist mir noch nie passiert. Aber das kommt davon wenn man zu nachtschlafender Zeit auf ausländischen Buchungsseiten ein Schnäppchenticket bucht. :o

Der Flug selbst geht nach UK und bei dem Preis den ich bezahlt hab seh ich nicht ein die 100 € oder mehr für die Änderung zu bezahlen. Ich müsste auch nicht unbedingt fliegen. Könnte das also auch saussen lassen.

Gibt es Erfahrungen zu dem Thema gerade bei Ryanair ? Es sind wie gesagt nur die Namen vertauscht und kein auf Anhieb sichtbarer Rechtschreibfehler enthalten.

Die Meinungen um mich herum sind eher für´s riskieren. Habt ihr Meinungen zu dem Thema ? Ist vielleicht schonmal jemanden mit vertauschten Namen Ryanair geflogen ?

Ryanair würde ich es auch zutrauen mich bei Hinweg mitzunehmen und beim Rückflug dann Probleme zu machen, wo ich dann natürlich blechen müsste.... Und ich glaub nicht das es dann "nur" bei 100 Euro bleiben würde....

Dragonpass / Drgaon Pass - Erfahrungsaustausch

$
0
0
Ich hab keinen Thread gefunden daher erlaube ich mir einen zu eröffnen

Ich bin zu einem Dragon Pass gekommen und bin gespannt wie sich der bewährt, wie ist eure Erfahrung ?



Morgen werde ich mein Glück in VIE probieren JET und die 2 SKY Lounge stehen zur Auswahl.

Lounge-Fragen FRA / LAX

$
0
0
Hallo zusammen,
ganz kurz zu mir, ich bin neu hier, heiße Stefan und bin im Grunde reiner Urlaubsflieger. Da i.d.R. Eco (kenne leider die ganzen Kürzel wie Y, die ich hier so lese, noch nicht - bin neu in der Thematik) ;)
Wir fliegen im August von mit LH FRA (10:30) nach LAX, dort 3 Stunden Aufenthalt, dann weiter mit UA nach OGG.
Etwas später dann wieder zurück mit UA von HNL nach LAX (3 Stunden Aufenthalt) und weiter mit LH nach FRA.
Gebucht ist Business in der LH (747 Upper Deck, freu mich!), First in der UA.
Die Domestic First in der UA ist wohl nicht wirklich eine First, soviel weiss ich schon. Schade, aber ist so.

Meine Fragen hierzu wären:
In welche Lounge komme ich in FRA? Habe parallel zu den Tickets noch den Priority Pass von meiner AMEX bzw. VISA.
Meine Idee wäre in FRA zu übernachten und dann gemütlich in einer Lounge zu frühstücken. Wäre das so denkbar? In welche Lounge kann ich?

In LAX muss ich ja zunächst mal die Immigration erledigen. Wenn das geschafft ist, in welche Lounge kann ich hier? (Abgesehen von der möglicherweise knappen Zeit..).

Für den Rückflug hab ich vermutlich in LAX mehr Zeit für die Lounge, spare mir ja die Immigration. In welche Lounge kann ich hier?

Sonst noch irgendwelche Ratschläge für uns?

Reisefreudige Grüße
Stefan

Customs Declaration Form

$
0
0
Hallo, weiß jemand ob es die schriftliche US Customer Declaration Form noch gibt? Ich fliege über Calgary nach Vegas. Hier ist meine Frage, muß ich in Vegas voll immigrieren oder machen das die Kanadischen Kollegen für die US mit? Hörte da so etwas.

LOT Verspätetes Gepäck. Ansprüche und Vorgehensweise

$
0
0
Hallo zusammen!
Da der zuständige Thread veraltet zu sein scheint, eröffne ich einen neuen.
Folgendes ist passiert:
Am Dienstag sind wir via WAW in SIN gelandet. Vor uns eine Nacht in SIN und eine zweiwöchige Cruise. Leider kamen von 3 Gepäckstücken nur 2 an. Darin meine komplette Kleidung, alle Hygieneartikel sowie Windeln und Schwimmwindeln für unseren 2 jährigen Sohn.
Der Koffer wurde am Donnerstag dann an das Schiff geliefert. Wir lagen zum Glück noch eine Nacht im Hafen SIN. Wir haben für ca. 300 Euro eingekauft. Wer die Preise in Singapur kennt weiß, dass es dafür nicht viel gab: 3 T-Shirts, 2 Badehosen, Socken, Unterwäsche (eine Unterhose!), 2 P. Windeln, Medikamente (Aspirin, Halsschmerztabletten etc. und einen Billigkoffer (ca. 40 Euro) um das Zeug unterzubringen und mit an Bord zu nehmen. Bekommen wir dies alles ersetzt? Wie und wo können wir unsere Forderungen platzieren?
Falls dies was bringt: wir flogen C, ich bin SEN ( und hatte zum Glück noch nie einen solchen Fall)

Danke

Thailand mit Tauchkurs

$
0
0
Servus zusammen!

Ich als Rookie hier Forum werde im März für 2 Wochen zum ersten mal in Thailand sein. Wir fliegen mit Oman Air ab München.
Der grundsätzliche Plan steht schon und sieht wiefolgt aus:
Bangkok: 3 Nächte - Unterkunft bereits gebucht; und dann vmtl. mit Nachtbus/Zug runter; oder evtl. Flug nach Surat Thani
Koh Phangan: 5 Nächte - Unterkunft bereits gebucht ( https://retro-mountain.com/ bin ich sehr gespannt darauf! )
Ko Tao: 6 Nächte - noch nichts gebucht

Auf Ko Tao würden wir gerne unseren Tauchschein machen, Open Water Diver.
Hat hier vllt. jemand gute Erfahrung mit bestimmten Tauchschulen auf Ko Tao bzw. Tipps? Gerne auch mit passenden Unterkünften
Tauchschulen gibt es dort ja wie Sand am Meer...den Tauchkurs wollen wir auf Englisch machen, da meine Freundin Amerikanerin ist und ihr deutsch noch nicht so good ist.
Sonstige Tipps nehme ich natürlich auch gern entgegen :-)

Gepäckbeschädigung und SÖP

$
0
0
Vor über einem Jahr habe ich bei der SÖP (Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V.) eine Schlichtung aufgerufen.
Hintergrund war, dass mein Gepäckschaden € 1.994,08 betragen hat, meine private Reisegepäckversicherung nur die Höchstgrenze der Versicherungssumme von € 1.500,-- reguliert hat. Die Swiss weigerte sich mehr zu zahlen. Daraufhin kam von der SÖP folgende Schlichtungsempfehlung:
"Gemäß Art. 22 Abs. 2 MÜ haftetder Luftfrachtführer für z.B. für die Zerstörung oder Beschädigung vonReisegepäck nur bis zu einem Betrag von 1.131,00 SZR pro Reisenden. Diesentspricht umgerechnet 1.365,51 EUR (Quelle: www.xe.com, Stand: 02.09.2018).Dem Beschwerdeführer ist ein Schaden in Höhe von insgesamt 2.079,00 EURentstanden, welcher den Haftungshöchstbetrag übersteigt.

Der Beschwerdeführer hat nach eigenen Angaben bereits einen Betrag in Höhe von 1.500,00 EUR von seiner Versicherung erhalten und damit mehr als die Haftungshöchstgrenze. Da die Versicherungen die Fluggesellschaften regelmäßig in Regress nehmen, kommt keine weitere Zahlung seitens der Beschwerdegegnerin in Betracht....

Nach Abwägung aller Umstände hatder Schlichtungsantrag keinen Erfolg."

Der Abschluss einer zusätzlichen Reisegepäckversicherung mit nur 1.500 € Deckungssumme wird also nach der Schlichtungsempfehlung der SÖP ad absurdum geführt, weil ja die Reisegepäckversicherung bei der Fluggesellschaft regressiert. Man zahlt also eine Prämie für 1.500,-- Versicherungssumme, erhält im Schadenfall effektiv nur 134,49 €!

Die Schlichtung ist ein Witz!






DriveNow -> ShareNow Migration - eine Katastrophe!

$
0
0
Seit dem 14. Januar ist ja nun der letzte Schritt des Mergers von DriveNow und Car2Go vollzogen: die bisherige DriveNow-App funktioniert nicht mehr, man muss stattdessen ShareNow (ex Car2Go) verwenden.

Entgegen den ausdrücklichen Angaben konnte ich mich dort nicht mit meinen DN-Zugangsdaten einloggen. Diese wurden als fehlerhaft moniert, obwohl sie es definitiv nicht waren (sie funktionierten nämlich in der alten DN-App nach wie vor tadellos...). Nachdem der "Kundenservice" über zwei Tage lang nicht geantwortet hatte, nutzte ich testweise mal die Funktion zum Zurücksetzen des Passworts - und siehe da: nun konnte ich mich immerhin schonmal einloggen und es waren auch soweit alle Daten vorhanden. Die jüngsten Bewertungen im AppStore belegen, dass dieses Problem bei allen früheren DN-Kunden auftritt - anscheinend wurden bei der Migration also ganz einfach die Passwörter nicht mit umgezogen...

Nach vier Tagen eine Antwort vom "Kundenservice": "Vielen Dank für deine Email zu deiner Anmeldung"...und Grußformel. Sonst nichts. Großes Kino. :rolleyes:

Plötzlich dann in der App der Hinweis, in meinem Profil würden Daten fehlen, direkt dort nachgeschaut: "Dir bleiben noch 42 Tage zum Fahren", danach soll der Führerschein erneut validiert werden (an sich kein großer Akt, Gebühr dafür aber immerhin 9 Euro). Wozu das denn? Wieder Mail an den "Kundenservice", nach weiteren fünf Tagen die Antwort, dass mein Account korrekt migriert und Führerschein korrekt validiert sei. An der Warnmeldung in der App hat sich aber nichts geändert, der Countdown der noch verbleibenden Tage läuft munter weiter...

Weiteres Schmankerl: das zwangsweise berechnete frühere Sicherheitspaket, neu "Fahrerschutzgebühr", reduziert die SB nunmehr auf 750 statt früher 350 Euro.

Auch sonst zeichnen diverse Kleinigkeiten ein trauriges Gesamtbild. Hier scheint ein schönes Produkt kaputt gemacht zu werden. Ich für meinen Teil nutze inzwischen bevorzugt Sixt Share, wenn es denn in der betreffenden Stadt schon existiert.

110 Tier points in einer Woche

$
0
0
Hallo,

ich brauche 110 Tier points innerhalb der kommenden Woche um die nächste Stufe im executive Club zu erreichen. Gibt es eine Möglichkeit um herauszufinden wie ich diese möglichst günstig mit einem Flug ab München erreichen kann?

Vielen Dank,
Oli

Mit der QSuite über Doha nach Sydney

$
0
0
Aus familiären Gründen musste ich im Januar 2020 nach Sydney.
Es gab nicht allzu viel "Freizeit" für mich, weil mein Onkel dort im Rollstuhl sitzt und versorgt werden muss. Bei diversen Treffen musste darauf Rücksicht genommen werden und es gab viele Dinge zu besprechen, wo man leider merkt, wie kostbar das Gut "Zeit" ist: einerseits gehen die Jahre rasend um, andererseits sind einige Tage, in denen man sich viel vornimmt, auch wie im Augenblick vorbei.

Da man von Berlin ja aufgrund Lufthansa Blockade fast nirgendwo mehr hinkommt, ist mir Qatar Airways sehr genehm, bei fast allen anderen Verbindungen müsste ich ja mindestens zweimal umsteigen, um nach Sydney zu kommen. Hier hingegen ist Sydney nicht weiter weg, als von anderen europäischen Locations, denn es stehen an
TXL - DOH (ca. 6 hrs)
DOH - SYD (ca. 14 hrs)
Hier meine QSuite beim Boarding in Berlin-Tegel, abends um 22:00 begann der erste Flug nach Doha.
Die QSuite war auf allen vier Flügen identisch und um es vorneweg zu nehmen: sie ist toll. Für mich die beste Business Class ever.



Nach rund zwei Stunden Aufenthalt in Doha ging es am frühen Vormittag weiter. Um dem Jetlag halbwegs vorzubeugen, war es für mich gut, trotz hellem Tag erst einmal ein paar Stunden zu pennen. Als ich aufwachte, waren wir über dem indischen Ozean, irgendwo weit südlich Thailands, und die Sonne schickte sich an, unterzugehen. Sehr empfehlenswert der Cranberry Juice und Lime Juice.



In vertauschter Reihenfolge nahm ich nun (Bordzeit: abend) das arabische Frühstück (siehe Bild) ein, es standen noch rund vier bis fünf Stunden Nachtflug an und als der Morgen dämmerte (über Australien ist ja Sommer) gönnte ich mir das Abendessen. Australien Jetlag (mit Sommerzeit momentan +10 Stunden) hat schon immer was...:)





Ankunft in Sydney war um 6:00 früh.
Für Photos musste ich daher eher in die "Tagesrandzeiten" ausweichen; auch wenn man schon den ganzen Tag unterwegs war (was bei Schwüle und div. Bahnfahrten durchaus anstrengend war), abends noch einmal ein Spaziergang, oder (wie im Falle des Observatoriums) auch mal ganz früh raus. Jetlag und Flugreisen von 33 Stunden machen das alles nicht leichter und man merkt, dass man das nicht mehr so mit links wegsteckt, wie mit 20.


Alle Photos mit dem S9, hatte keine Lust, eine Kamera mitzunehmen... Das Bildrauschen sei entschuldigt. :)
Die Royal Botanic Gardens liegen mitten in der Stadt, hier in der abendlichen Sonne. Sehr empfehlenswert!



Bangaroo Reserve, ein neuer Park auf der Nordwestseite der Innenstadt. Es war stark bewölkt, etwas über 20°C, aber sehr unangenehm schwül.



Das angesprochene Observatorium liegt auf einem Hügel mitten in der Stadt. Gerne hätte ich die zugehörige Wetterstation besucht, aber dieses Bild entstand morgens gegen 6:30, und tagsüber (da ist die Station für einige Stunden für die Öffentlichkeit zugänglich) hatte ich keine Zeit.



Was bringt die Südhalbkugel der Erde? Einerseits fließt das Wasser im Waschbecken exakt andersherum ab, und zum anderen zeigt sich der momentan abnehmende Mond wie ein zunehmender. Obwohl er morgens hoch am Himmel steht, erinnert er an den nachmittäglichen Mond in Europa. Und die Sonne läuft permanent gegen den Uhrzeigersinn, eine sehr hoch im Nordwesten stehende Sonne irritiert manchmal schon etwas.


Ein weiterer Spaziergang nach Bangaroo. Der "Fjord" mit seinen vielen Verzweigungen ist ein typischer Anblick der Stadt. Und mit den vielen Inseln und Hügeln hat Sydney durchaus etwas von Oslo, die Vegetation ist freilich anders. Bis aufs hohe Meer fährt man ein ganzes Stückchen mit dem Schiff... Bei über 20°C früh morgens muss der Taupunkt sehr hoch gelegen haben, denn z.T. waren die Pflanzen feucht, obwohl es kein Regen gegeben hatte.



Kurzer Schnappschuss früh um sechs aus dem Zug auf das weltberühmte Opernhaus.



Die neue Lightrail: jahrelang wurde gebaut und jetzt hat man eine Linie, die wenige Kilometer zurücklegt, dafür rund 20 Minuten braucht, und in der pro Fahrt (Takt: alle fünf bis zehn Minuten) wohl 50 Leute sitzen. Ob es dafür wirklich geholfen hat, dafür die zuvor dicht befahrene George Street für Individualverkehr zu schließen... keine Ahnung. Jetzt ist die Straße für Fußgänger nicht wirklich gewonnen, denn auf der Bahntrasse "verweilen" ist ja nicht allzu gut. Auf jeden Fall hat die Lightrail mir den Tag gut geholfen, denn inzwischen hat Dauerregen (zeitweise auch heftiger) eingesetzt, der einen Großteil des vergangenen Wochenendes einnahm.



Die Oper wurde millionenfach aufgenommen, aber ich habe mal aus dem Inneren herausgeschaut. Blaue Stunde gegen kurz nach 20:00 im Südsommer.



Nach 15 Stunden Rückflug von Sydney hatte ich einen kurzen Erholungsstop in Doha von Mitternacht bis nachmittag. Früh gab es Nebel, am Vormittag dann schnell brüllende Januarsonne und blauer Himmel. Noch zweieinhalb Jahre bis zur Fußball WM im Dezember hier, dann werden die Hotelpreise in den Zenit steigen. ;) Noch ist Doha aber "halbwegs" ein Geheimtipp und nicht ganz so "Disneyland" wie Dubai in den verfeindeten Arabischen Emiraten.



Nachmittags dann noch einmal sechs Stunden Rückflug nach TXL.
Hoffe, die Bilder gefallen. ;)

Empfehlungen für 10-stündigen Layover in Istanbul

$
0
0
Hallo zusammen,

ich werde Anfang Februar einen Zwischenstop in Istanbul einlegen.

Landung ist um 16:05 nachmittags und ich fliege um 02:00 Uhr nachts weiter.

Ich war bisher nicht in der Stadt und würde gerne wissen, welche Empfehlungen Ihr für ein paar Stunden habt.

Danke!
Viewing all 32638 articles
Browse latest View live