Feiern unter freiem Himmel: Elf magische Festivalorte in Deutschland - Festivals in Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten
Normal glaube ich dem Focus ja nix, aber wer das Münchner Studentenfestival StuStaCulum auf Platz 1 setzt kennt sich aus. :thumbsup:
Ich muss allerdings gestehen, dass ich als langjähriger Mitorganisator wohl etwas befangen bin... :o
StuStaCulum 2014
An dieser Stelle kann ich jedem nur die Empfehlung geben vorbeizuschauen. Morgen geht's zum 26. Mal los!
Auf 5 Bühnen treten unterschiedliche Künstler und Musiker auf, da ist für jeden irgendwas dabei. 5 EUR Eintritt für 4 Tage und eine Halbe Bier kostet 2,50 EUR, Preise für Studenten, Meilenflieger und Fueldumper. Günstiger geht's nur im Kartoffelsalatparadies :)
Das ganze non-profit Festival ist rein ehrenamtlich von ca. 50 Hauptorganisatoren und viele hundert studentische Helfer organisiert, die Künstler treten unentgeltlich auf. Dadurch können wir die Preise so niedrig halten.
Die Künstler sind weder Promis noch Topstars, das werden sie vielleicht noch. Wir wollen dem Nachwuchs eine Chance geben sich vor den insgesamt ca. 25000 Zuschauern der Öffentlichkeit zu präsentieren. So ist beispielsweise "Juli" beim StuStaCulum 2003 aufgetreten, noch bevor sie so bekannt wurde.
Normal glaube ich dem Focus ja nix, aber wer das Münchner Studentenfestival StuStaCulum auf Platz 1 setzt kennt sich aus. :thumbsup:
Ich muss allerdings gestehen, dass ich als langjähriger Mitorganisator wohl etwas befangen bin... :o
StuStaCulum 2014
An dieser Stelle kann ich jedem nur die Empfehlung geben vorbeizuschauen. Morgen geht's zum 26. Mal los!
Auf 5 Bühnen treten unterschiedliche Künstler und Musiker auf, da ist für jeden irgendwas dabei. 5 EUR Eintritt für 4 Tage und eine Halbe Bier kostet 2,50 EUR, Preise für Studenten, Meilenflieger und Fueldumper. Günstiger geht's nur im Kartoffelsalatparadies :)
Das ganze non-profit Festival ist rein ehrenamtlich von ca. 50 Hauptorganisatoren und viele hundert studentische Helfer organisiert, die Künstler treten unentgeltlich auf. Dadurch können wir die Preise so niedrig halten.
Die Künstler sind weder Promis noch Topstars, das werden sie vielleicht noch. Wir wollen dem Nachwuchs eine Chance geben sich vor den insgesamt ca. 25000 Zuschauern der Öffentlichkeit zu präsentieren. So ist beispielsweise "Juli" beim StuStaCulum 2003 aufgetreten, noch bevor sie so bekannt wurde.