Ich habe Ende Februar 2014 HAM - EZE und retour für Januar / Februar 2015 bei LH gebucht und für den Emergency-Exit-Seat 33K auf der 747-430 jeweils 60 € zusätzlich berappt.
Nun wurden vor ca. 3 Wochen die Einsatzpläne für FRA - EZE ab Späthertbst 2014 auf die 747-8I mit der neuen Premium-Economy umgestellt. Meine Platzreservierungen sind damit verfallen. Telefonisch wurde mir vor 2 Wochen die Erstattung der 120 € zugesichert. Ist bis heute nicht geschehen, kommt hoffentlich demnächst.
Immerhin konnte ich bereits Reservierungen auf der 747-8I gratis vornehmen (Neubuchern knüpfen sie dafür jeweils 25 € ab).
Ich habe mich für 46J (FRA-EZE) bzw. 46B (EZE-FRA) entschieden.
Nun zu meiner Frage an 747-8I-Erfahrene im Forum:
Ist meine Hoffnung berechtigt, dass ich dort die Beine zumindest seitlich etwas ausstrecken kann. Noch besser wäre es natürlich, wenn der Nebenplatz aufgrund nur in Teilen ausgelasteter Y frei bliebe.
Leider sind meine Tickets nicht upgradefähig. Sonst würde ich (185 cm, 67 Jahre) den überschaubaren Zuschlag für die PE investieren.
Nun wurden vor ca. 3 Wochen die Einsatzpläne für FRA - EZE ab Späthertbst 2014 auf die 747-8I mit der neuen Premium-Economy umgestellt. Meine Platzreservierungen sind damit verfallen. Telefonisch wurde mir vor 2 Wochen die Erstattung der 120 € zugesichert. Ist bis heute nicht geschehen, kommt hoffentlich demnächst.
Immerhin konnte ich bereits Reservierungen auf der 747-8I gratis vornehmen (Neubuchern knüpfen sie dafür jeweils 25 € ab).
Ich habe mich für 46J (FRA-EZE) bzw. 46B (EZE-FRA) entschieden.
Nun zu meiner Frage an 747-8I-Erfahrene im Forum:
Ist meine Hoffnung berechtigt, dass ich dort die Beine zumindest seitlich etwas ausstrecken kann. Noch besser wäre es natürlich, wenn der Nebenplatz aufgrund nur in Teilen ausgelasteter Y frei bliebe.
Leider sind meine Tickets nicht upgradefähig. Sonst würde ich (185 cm, 67 Jahre) den überschaubaren Zuschlag für die PE investieren.