Hallo liebe Forengemeinde,
ich muss im September '14 für ein paar Tage geschäftlich nach SFO (Abflug aus MUC). Da der Flug (in ECO) bezahlt wird, überlege ich nun, auf dem Hin- oder Rückflug einen Stopover einzulegen, da zum einen die Flüge mit einer Umsteigeverbindung ja eh günstiger sind und zum anderen ich so vielleicht auch noch etwas für mich privat aus der Geschäftsreise herausholen kann. Der Stopover sollte in Kanada oder in den USA (Ostküste) selbst sein (nicht Island).
Meine Fragen dazu:
1) Werden auf dieser Strecke von den Airlines überhaupt Stopovers angeboten (StarAllianz bevorzugt). Ich weiß, bei AirCanada ist es möglich:
2) Kann man bei AirCanada aber auch mehr als 1 Nacht einen Stopover einlegen? 2 Nächte hätte ich mind. schon gern in Toronto oder Vancouver... Falls ja, wie bucht man das?
3) Lohnt es sich dann vielleicht anstatt eines solchen Stopover-Programmes den Weiterflug einfach 3 Tage später separat zu buchen (die Option sollte dann aber nicht mehr als 200 EUR gegenüber dem Stopover kosten)?
Habt ihr diesbezüglich ein paar Ratschläge für mich (evtl. eigene Erfahrungen?)? Oder andere Tipps?
Vielen Dank!
ich muss im September '14 für ein paar Tage geschäftlich nach SFO (Abflug aus MUC). Da der Flug (in ECO) bezahlt wird, überlege ich nun, auf dem Hin- oder Rückflug einen Stopover einzulegen, da zum einen die Flüge mit einer Umsteigeverbindung ja eh günstiger sind und zum anderen ich so vielleicht auch noch etwas für mich privat aus der Geschäftsreise herausholen kann. Der Stopover sollte in Kanada oder in den USA (Ostküste) selbst sein (nicht Island).
Meine Fragen dazu:
1) Werden auf dieser Strecke von den Airlines überhaupt Stopovers angeboten (StarAllianz bevorzugt). Ich weiß, bei AirCanada ist es möglich:
2) Kann man bei AirCanada aber auch mehr als 1 Nacht einen Stopover einlegen? 2 Nächte hätte ich mind. schon gern in Toronto oder Vancouver... Falls ja, wie bucht man das?
3) Lohnt es sich dann vielleicht anstatt eines solchen Stopover-Programmes den Weiterflug einfach 3 Tage später separat zu buchen (die Option sollte dann aber nicht mehr als 200 EUR gegenüber dem Stopover kosten)?
Habt ihr diesbezüglich ein paar Ratschläge für mich (evtl. eigene Erfahrungen?)? Oder andere Tipps?
Vielen Dank!