Hallo,
ich fliege bald aus den USA nach CPH und fahre anschließend mit dem Zug nach Norddeutschland. Ich frage mich, wie die Zollkontrolle in CPH abläuft. Gelten in Dänemark andere Freibeträge als in Deutschland? Falls ich Waren über die Freibeträge habe, muss ich diese beim dänischen Zoll anmelden? Findet die für mich relevante Kontrolle erst im Zug statt?
Ich freue mich über Antworten oder Erfahrungsberichte.
Edit: Ich habe gerade noch etwas weiter recherchiert und die dänischen Freibeträge gefunden. Der Freibetrag liegt bei DKK 3,250 (also umgerechnet ca. 435 €). Trotzdem bleibt meine Frage offen, wo ich Waren über 435 € nun anmelden muss, ob in Dänemark oder in Deutschland. In Deutschland reise ich ja auch über den Zug ein; gilt dann der geringere Freibetrag von 300 €?
ich fliege bald aus den USA nach CPH und fahre anschließend mit dem Zug nach Norddeutschland. Ich frage mich, wie die Zollkontrolle in CPH abläuft. Gelten in Dänemark andere Freibeträge als in Deutschland? Falls ich Waren über die Freibeträge habe, muss ich diese beim dänischen Zoll anmelden? Findet die für mich relevante Kontrolle erst im Zug statt?
Ich freue mich über Antworten oder Erfahrungsberichte.
Edit: Ich habe gerade noch etwas weiter recherchiert und die dänischen Freibeträge gefunden. Der Freibetrag liegt bei DKK 3,250 (also umgerechnet ca. 435 €). Trotzdem bleibt meine Frage offen, wo ich Waren über 435 € nun anmelden muss, ob in Dänemark oder in Deutschland. In Deutschland reise ich ja auch über den Zug ein; gilt dann der geringere Freibetrag von 300 €?