Teil 1
Besser spät – als nie . Ich wollte diesmal eine Kamera mit der ich mich auch weiter entwickeln kann. Motivprogramme hat jede Kamera und mittlerweile auch jedes Smartphone. Ich möchte aber auch verschiedene andere Parameter verändern können. Nun muss man sagen das ich überhaupt keine Ahnung vom fotografieren habe und mich schrittweise an diese Materie heranarbeite.
Hilfreich bei diesem Unterfangen sind zwei Bücher.
Zum einem:
Das Abenteuer Fotografie | Der Stilpirat von Steffen Böttcher
Dieses Buch kann ich jedem blutigen Anfänger empfehlen. Man wird hervorragend in die Möglichkeiten der Fotografie eingeführt.
und auf diese Kamera bezogen:
https://www.databecker.de/shop/buech...-ii--rx100.php von Martin Vieten
Zu den technischen Daten möchte ich nicht allzu viel verlieren und können hier nachgelesen werden:
Technische Daten | DSC-RX100M2 | Cyber-shot
Empfehlen kann ich den Adapter Ring zur Aufnahme diverser Filter und wenn es der Geldbeutel zulässt noch den elektronischen OLED Sucher.
Zur Handhabung sei gesagt, der Bildschirm lässt sich nach oben und unten klappen. Dies ermöglicht über Kopf oder aus einer tiefen Position zu fotografieren. Hat den Vorteil dass man die Kamera ruhiger hält und somit nicht verwackelt, trotzdem aber das Motiv im Bildschirm optimal sieht. Auch die Menüführung ist einfach und logisch angeordnet. Alle Einstellungen lassen sich schnell finden und verändern. Man kann auch alle Tasten, incl. Zoom Ring, einzeln mit den Funktionen belegen die man am meisten braucht. WI-FI, NFC klappt problemlos und mit der Sony App ( Play Memories Mobile ) kann man die Kamera „fernsteuern“ (selbstauslösen, zoomen, Display aufs Handy spiegeln, Fotos verwalten, in die Wolke bringen oder einfach nur auf den PC übertragen.
Nun möchte ich aber einfach mal ein paar Bilder zeigen. Einige sind von meinem letztem Trip MIA-LAS-SFO
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ISO 1250
![]()
ISO 6400
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Besser spät – als nie . Ich wollte diesmal eine Kamera mit der ich mich auch weiter entwickeln kann. Motivprogramme hat jede Kamera und mittlerweile auch jedes Smartphone. Ich möchte aber auch verschiedene andere Parameter verändern können. Nun muss man sagen das ich überhaupt keine Ahnung vom fotografieren habe und mich schrittweise an diese Materie heranarbeite.
Hilfreich bei diesem Unterfangen sind zwei Bücher.
Zum einem:
Das Abenteuer Fotografie | Der Stilpirat von Steffen Böttcher
Dieses Buch kann ich jedem blutigen Anfänger empfehlen. Man wird hervorragend in die Möglichkeiten der Fotografie eingeführt.
und auf diese Kamera bezogen:
https://www.databecker.de/shop/buech...-ii--rx100.php von Martin Vieten
Zu den technischen Daten möchte ich nicht allzu viel verlieren und können hier nachgelesen werden:
Technische Daten | DSC-RX100M2 | Cyber-shot
Empfehlen kann ich den Adapter Ring zur Aufnahme diverser Filter und wenn es der Geldbeutel zulässt noch den elektronischen OLED Sucher.
Zur Handhabung sei gesagt, der Bildschirm lässt sich nach oben und unten klappen. Dies ermöglicht über Kopf oder aus einer tiefen Position zu fotografieren. Hat den Vorteil dass man die Kamera ruhiger hält und somit nicht verwackelt, trotzdem aber das Motiv im Bildschirm optimal sieht. Auch die Menüführung ist einfach und logisch angeordnet. Alle Einstellungen lassen sich schnell finden und verändern. Man kann auch alle Tasten, incl. Zoom Ring, einzeln mit den Funktionen belegen die man am meisten braucht. WI-FI, NFC klappt problemlos und mit der Sony App ( Play Memories Mobile ) kann man die Kamera „fernsteuern“ (selbstauslösen, zoomen, Display aufs Handy spiegeln, Fotos verwalten, in die Wolke bringen oder einfach nur auf den PC übertragen.
Nun möchte ich aber einfach mal ein paar Bilder zeigen. Einige sind von meinem letztem Trip MIA-LAS-SFO











ISO 1250

ISO 6400




