Quantcast
Channel: Vielfliegertreff: Das Forum für Vielflieger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 32638

FRA-MAD mit der LAN 787 [Bilderbericht]

$
0
0
Nachdem LAN mittlerweile recht zuverlässig täglich als Verlängerung der SCL-MAD Route mit der 787 in Frankfurt aufschlägt, machte ich mich daran zum ersten mal einen Flug mit dem Typ zu unternehmen.
Online check-in ist ab 48h Stunden vor Abflug möglich. Für den Rückflug konnte ich bereits bei der Buchung einen Sitzplatz reservieren, für den Hinflug nicht obwohl gleiche Buchungsklasse.
Im Gegensatz zur seatmap von seatguru beginnt die Eco mit Reihe 12, also alle Angaben +6.


Die Reise beginnt mit dem Fluchzug äh Flugzug ZWS-FRA kurz nach Sonnenuntergang.

Fahrt: ohne besondere Vorkommnisse.

In FRA am Bahnsteig wurde gerade eine kleine Festivität für den ersten Air China Airrail (bzw. sowas ähnliches) Passagier aufgebaut. Es war 18:40, Abflug sollte um 19:50 sein, deswegen bin ich gleich weiter. Auf facebook habe ich eine kurze Erklärung dazu gefunden: https://www.facebook.com/airchina/po...?stream_ref=10. Evtl. kann man mir den Sinn dieses Angebots ausführlicher erklären. Ist es dasselbe wie LH nach Köln und Hannover?

Der LAN Check-In im 1C war bereits verwaist, doch eine einsame Mitarbeiterin am TAM Check-In nebenan hat mir noch eine Bordkarte für die Sammlung ausgedruckt . (Bodenpersonal in FRA und MAD haben alle rote TAM Uniformen)




OPS Bildschirm, CC-BBA quasi die numero uno von LAN (delivery 31.08.2012) gibt sich heute die Ehre. Soweit alles OK.


An der Kontrolle B ist nichts los, noch schnell dank Heinemann das eine oder andere Heißgetränk maximiert und auf den Weg in den non-Schengen Berich zu Gate B46 gemacht.

Da steht die Schönheit in der Nacht. "Primeros 787 en America" / "First 787 in the Americas"



Das Ziel meiner Träume heute nur MAD, obwohl das Wetter in Santiago bedeutend besser wäre. 5° und Regen ggü 29° und Sonnenschein.


Nebenan die 777 des brasilianischen Firmenteils.


Die Auslastung nach MAD an diesem Samstagabend insges. 125 Paxe, macht ca. 50% und damit ausreichend Platz. Eine größere deutsche Studiosus Reisegruppe, ansonsten hauptsächlich spanisch sprechende Gäste.

Sehr pünktlich konnte das Erlebnis 787 beginnen. Beim Einstieg erste Begeisterung, wow die Kabine wirkt sehr hoch und geräumig, die Lichteffekte tun ihr übriges. Man steigt nicht wie z.B. bei der 767 in eine enge Küche ein sondern ein großzügiger Eingangsbereich, bei dem die overhead bins fehlen.



Die Sitze sind wie heutzutage üblich dünn und so durchschnittlich bequem, wie ein Eco Sitz nunmal ist. Aber die Fenster sind groß, sehr groß.



Sitzabstand 32' üblicher Durchschnitt, beim Zurücklehnen fährt die Sitzfläche ein gutes Stück nach vorne. Auf dem Fensterplatz hat man einen großen Fußraum, keine IFE Box und keine Strebe zwischen A und B.




Das IFE


Alles wird über den Touchscreen gesteuert, in den Armlehnen befinden sich nichts. Der Kopfhöreranschluss ist links unter dem Bildschirm.


Auf dem Weg nach Madrid reicht es gerade so für einen Film :)


Die Auswahl ist ok, einige sehr aktuelle Filme dabei. Auf deutsch habe ich nichts gefunden. (Englisch/Spanisch/Portugiesisch)
Begrüßung und Verabschiedung gibt es auf deutsch vom Band.


Essensbox...







Pünktlich nimmt die Flugreise ein Ende. VOn Raumgefühl und Lichteffekten war ich begeistert. Lautstärke und Feuchtigkeit habe ich nicht als besonders empfunden. Ob es die weiteren 13h nach SCL erträglicher macht. Naja vielleicht etwas.


MAD. Mein erster Besuch im T4. Sieht aus wie ein großer Abenteuerspeilplatz. Viele Ebenen, rauf runter links rechts.



Die Gruppe stellte ungefähr den Anteil der nach SCL weiterfliegenden Gäste dar.



Durch das Gewirr, Passkontrolle und Zug zum Ausgang. Der Bus vom Hilton kommt ca. alle 20 min.



Upgrade auf Präsidenten Suite bekommen. Ach nee, ich bin gar nicht LH0850, also Exec. Zimmer auf dem Präsidenten Stockwerk. :D



Viewing all articles
Browse latest Browse all 32638